Klaus Bischof ist Geschäftsführer von Bischof Immobilien. Als Marktführer in der Vermittlung von Land- und Forstwirtschaften sowie Gewerbeimmobilien bringt er jahrzehntelange Erfahrung mit – auch wenn es um regionale Herzensprojekte geht. Im Interview spricht er über die Sanierung des Traditionshauses Rathschüller in Judenburg.
Sie haben kürzlich ein historisches Gebäude in Judenburg revitalisiert. Was hat Sie an diesem Projekt besonders gereizt?
Es war der Charme und die Geschichte dieses Hauses. Uns war es ein Anliegen, dieses architektonische Erbe zu erhalten und gleichzeitig für eine moderne Nutzung zu öffnen.
Was war die größte Herausforderung?
Die zentrale Lage am Hauptplatz, die enge Zufahrt und der Umgang mit der alten Bausubstanz. Wir wollten das Gebäude nicht entkernen, sondern mit Respekt sanieren. Gleichzeitig musste es heutigen Anforderungen in punkto Energie, Nutzung und Sicherheit entsprechen. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl und die richtigen Partner.
Ein solches Projekt produziert auch jede Menge Abfall. Wie haben Sie das Thema Entsorgung gelöst?
Gerade in der Bauphase war es enorm wichtig, einen erfahrenen Entsorger an Bord zu haben. Beinschab Entsorgung hat uns mit durchdachten Lösungen und einem flexiblen Containerdienst unterstützt – auch unter den räumlich schwierigen Bedingungen. Die Koordination lief reibungslos, was bei einem engen Zeitplan Gold wert ist.
Warum ist professionelle Entsorgung so wichtig in der Immobilienwirtschaft?
Weil sie oft unterschätzt wird – aber im Hintergrund über den Erfolg eines Projekts mit entscheidet. Ordnung, Schnelligkeit, gesetzliche Vorgaben, Arbeitssicherheit: Das alles hängt mit der Entsorgung zusammen. Und wenn das gut organisiert ist, entlastet es alle Beteiligten – von der Bauleitung bis zur Verwaltung.
Was ist aus dem Objekt Rathschüller geworden?
Ein echtes Schmuckstück in bester Lage. Es verbindet historischen Charakter mit moderner Nutzung und trägt zur Belebung der Judenburger Innenstadt bei. Für mich ist es ein Beispiel dafür, wie man mit Mut, guter Planung und regionalen Partnern aus einem alten Haus wieder ein lebendiges Kapitel Stadtgeschichte macht.
---
Ob Neubau, Sanierung oder die Revitalisierung historischer Gebäude – professionelle Entsorgungslösungen sind entscheidend für den Projekterfolg. Auf Baustellen entsteht unterschiedlichster Abfall, der fachgerecht entsorgt werden muss. Wir unterstützen Sie mit flexiblen Containern, termingerechter Abholung und einer gesetzeskonformen Abwicklung – von Bauschutt bis Altholz. ♻️🏗️
Professionelle Unterstützung und Entsorgung für Ihre Immobilienprojekte!
Jetzt unkompliziert beraten lassen und von unserer Erfahrung profitieren! 👍🏻
📞 Beinschab Entsorgung – Tel.: 03573 / 25052 – office@beinschab-entsorgung.at



